17. Sep 2023
Lebenshilfe Herne / Wanne - Eickel begrüßt Azubis mit Willkommens-Woche
Herne, September 2023
Die Lebenshilfe Kids als Teil der Lebenshilfe Herne / Wanne - Eickel begrüßte Anfang September ihre Auszubildenden zu einer Willkommens-Woche. Die zukünftigen Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Kinderpfleger*innen und Kindheitspädagog*innen wurden dabei am Montag von der Geschäftsführerin Bettina Raatz persönlich begrüßt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde die Lebenshilfe mit ihren Diensten und Einrichtungen, aber auch mit ihren beruflichen Karriere-Möglichkeiten vorgestellt. Weiter lernten die neuen Mitarbeitenden u.a. das Qualitätsmanagement und den Auszubildendenbetreuer kennen, der während der gesamten Ausbildung bei Schwierigkeiten als Vertrauensperson zu Seite steht. Die Azubis hatten anschließend die Gelegenheit sich in kleinen Gruppen über ihre Erwartungen an die Ausbildung auszutauschen. Sie beschäftigten sich dabei mit Fragen zu Trägern und Praxisanleitern, aber auch zu persönlichen Dingen wie „Woran merken wir, dass es Dir nicht gut geht?“.
In den darauffolgenden Tagen lernten die Azubis dann die sechs inklusiven Kindertageseinrichtungen des Trägers kennen. Hier erhielten sie viele Einblicke in den Alltag, lernten die Räumlichkeiten und Abläufe in den Gruppen kennen. Die Kinder begrüßten die neuen Gesichter neugierig und fröhlich. Jede Kita hatte sich dabei ein besonderes Schwerpunkt-Thema überlegt, welches in einem Info-Stand dargestellt wurde. Die Auszubildenden sollten sich dort u.a. zu Fragestellungen rund um die Bereiche „Ernährung“, „Unterstützte Kommunikation“, „Nachhaltigkeit“ und „Partizipation“ ausprobieren können. Das Angebot wurde intensiv genutzt und es wurden viele Fragen gestellt.
Am Freitag trafen sich dann alle Teilnehmenden nochmals in der Geschäftsstelle. Es wurde ein Fazit über die vergangene Woche gezogen. Die Auszubildenden, aber auch die verantwortlichen Mitarbeitenden waren sich dabei einig, dass es sich um eine gelungenen Start in das neue Ausbildungs-Jahr handelte, dass so – oder so ähnlich – auch in Zukunft wiederholt werden sollte. Abschließend resümierte Raatz: „Wir freuen uns sehr, dass wir so viele motivierte Auszubildenden bei uns für diese wichtigen Berufe begrüßen dürfen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das alles andere als selbstverständlich. Für uns ist es deshalb umso wichtiger, allen bei uns eine umfassende Ausbildung zu bieten. Und natürlich hoffen wir, dass sie sich bei uns beruflich so zuhause fühlen, dass sie auch nach der Ausbildung ihre Zukunft in unseren Diensten und Einrichtungen sehen.“
Die Lebenshilfe Kids gGmbH ist als Träger Ausbildungsbetrieb für Erzieher*innen, Heilpädago*innen, und Kindheitspädagog*innen. Außerdem werden praxis-integriert staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen ausgebildet. Zur Lebenshilfe KIDS gGmbH gehören sechs inklusive Kindertageseinrichtungen. Grundlage der Arbeit ist die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen. Darüber hinaus hat jede Tageseinrichtung ihr eigenes Profil herausgebildet, das sich an den Bedürfnissen der Kinder und an den Eltern des Stadtteils orientiert, in dem die Kita ihren Standort hat.