
Wir bieten Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in einer Außenwohngruppe.
Leben in der Außenwohngruppe
Ziel ist es, das eigene Wohnumfeld so eigenständig wie möglich zu gestalten. Alltagskompetenzen wie Einkaufen, Haushaltsführung und lebenspraktische Tätigkeiten werden geübt und weiterentwickelt. Gemeinsam mit ihren Bezugsbetreuer:innen formulieren die Bewohner:innen individuelle Ziele, die in einem festgelegten Zeitraum erreicht werden sollen.
Zielgruppe
Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, die einer Beschäftigung nachgehen und in einer kleinen Wohngruppe wohnen möchten.
Wer trägt die Kosten?
Die Wohnform ist in der Regel eine Leistung der Sozialhilfe nach SGB XII. Zuständig ist üblicherweise der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der Umfang der Leistungen wird im Einzelfall entschieden. Wir begleiten Sie gerne im Verfahren der Kostenübernahme.
Das Team



