E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
verwaltung@lebenshilfe-herne.de

Möchten Sie mit uns sprechen?
02323 56836 - 0

Kleine Klimahelden in Herne: Kita Löwenzahn macht’s vor

Vorlesen

09. Sep 2025

In der inklusiven Kita Löwenzahn der Lebenshilfe Kids in Herne drehte sich eine Woche lang alles um das Thema Klima und Nachhaltigkeit.

Unter dem Motto „Klimawoche“ lernten die Kinder spielerisch, wo Strom, Wärme, Wasser und Wind im Alltag eine Rolle spielen und wie sie selbst mit kleinen Veränderungen zum Energiesparen beitragen können.

Zu Beginn der Woche machten sich die Kinder auf die Suche nach Stromfressern in der Einrichtung. Ob Lichtschalter, Waschmaschine, Trockner, Computer oder Telefon – überall dort, wo Energie verbraucht wird, klebten sie selbst gestaltete Stromfresserchen auf. Am zweiten Tag ging es um die Kraft des Windes. Mit Windmühlen, Federn und Kreppbändern, die durch die Luft tanzten, sowie kleinen Puste-Experimenten erfuhren die Kinder, wie Wind wirkt und Bewegung erzeugt.

Am Mittwoch stand die Wärme im Mittelpunkt. Mit einem kleinen „Fingergrill“-Experiment aus Alufolie erfuhren die Kinder, wie sich Sonnen- oder Lampenenergie bündeln lässt. Auch das Reiben der Hände machte deutlich, wie Wärme entsteht und sich spüren lässt. Am darauffolgenden Tag richteten die Kinder ihren Blick auf das Thema Wasser. Mit sogenannten Wasserfresserchen markierten sie die Verbrauchsstellen in der Kita. Beim Händewaschen stellten sie eindrucksvoll fest, wie viel Wasser gespart werden kann, wenn man beim Einseifen den Hahn abstellt.

Der Höhepunkt der Woche war ein kompletter Tag ohne Strom. Kinder und Mitarbeitende nutzten Taschenlampen, frühstückten mit Lebensmitteln, die keine Kühlung benötigten, und aßen mittags eine kalte Mahlzeit aus Obst, Gemüse und Brötchen. Selbst in den Toiletten musste das Licht durch Taschenlampen ersetzt werden, was für viele Kinder ein spannendes Erlebnis war.

Während der gesamten Woche fragten die Erzieher:innen jeden Morgen ab, wie die Familien in die Kita gekommen waren. Dabei zeigte sich, dass sich immer mehr Kinder und Eltern für das Fahrrad entschieden. Zusätzlich erhielten die Kinder eine Liste mit Energiespartipps, die sie gemeinsam mit ihren Familien zu Hause durchgehen konnten. So wurde nicht nur die Kita, sondern auch das familiäre Umfeld aktiv in die Klimawoche eingebunden.

Zum Abschluss der Woche erhielt jedes Kind einen Klimaheld-Button als sichtbares Zeichen dafür, dass auch die Jüngsten schon wichtige Schritte in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit unternehmen können. Die Klimawoche in der Kita Löwenzahn hat eindrucksvoll gezeigt, dass Lernen, Forschen und Erleben Hand in Hand gehen und die Kinder spielerisch für ein verantwortungsbewusstes Handeln sensibilisiert werden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen