E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
verwaltung@lebenshilfe-herne.de

Möchten Sie mit uns sprechen?
02323 56836 - 0

#GEMEINSAM für eine grünere Zukunft: KiTa Löwenzahn und Erich-Fried-Gesamtschule bedanken sich für ein erfolgreiches Urban Gardening-Projekt

Vorlesen

09. Jul 2025

Unter dem Motto #GEMEINSAM luden die KiTa Löwenzahn und die Erich-Fried-Gesamtschule (EFG) am Montag zu einer besonderen Dankeschön-Veranstaltung auf ihre gemeinsam gestaltete Urban Gardening Fläche an der Grabenstraße ein.

Anlass war der erfolgreiche Abschluss eines einjährigen Kooperationsprojekts, das Kinder, Jugendliche und zahlreiche Unterstützer zusammenbrachte – mit dem Ziel, Natur zu erleben, Nachhaltigkeit zu leben und Gemeinschaft zu fördern.

Im Rahmen des Projekts entstanden auf dem Gelände Hoch- und Pflanzbeete, eine liebevoll angelegte Kräuterschnecke sowie eine kleine Honigproduktion, bei der selbst Honig geschleudert wurde. Mit Begeisterung beobachteten die Kinder das Wachsen und Gedeihen von Gemüse, Obst und Kräutern – und durften natürlich auch ernten und naschen: Kohlrabi, Radieschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, Fenchel, Schnittlauch und Melisse wurden zu echten Lieblingspflanzen.

“All das wäre ohne tatkräftige und finanzielle Unterstützung nicht möglich gewesen”, betonten die Organisator*innen. Die Veranstaltung diente deshalb auch dem ausdrücklichen Dank an die zahlreichen Partner: GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft), Förderturm Herne, Gärtnerei Drippe und die Stadt Herne trugen maßgeblich zum Gelingen bei.

Bei sonnigem Wetter genossen Gäste und Unterstützer*innen Kaffee, Waffeln und Muffins, während eine Fotogalerie eindrucksvoll dokumentierte, wie viel Herzblut und Teamarbeit in das Projekt geflossen ist. Ein besonderes Highlight: der Auftritt des Kinderchors „Löwenkehlchen“, der mit den Liedern „Unsere Erde hat Probleme“ und dem „Fairer-KiTa-Song“ musikalisch auf die Bedeutung von Umweltschutz und fairem Miteinander aufmerksam machte.

Die Veranstaltung endete mit vielen strahlenden Gesichtern – und dem gemeinsamen Wunsch, Projekte wie dieses auch in Zukunft fortzuführen. Denn wenn Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen anpacken, wächst nicht nur Gemüse – sondern auch Gemeinschaft.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen