E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
verwaltung@lebenshilfe-herne.de

Möchten Sie mit uns sprechen?
02323 56836 - 0

Grußwort für Lebenshilfe Herne /Wanne-Eickel zum 60. Jubiläum

Vorlesen

05. Mai 2022

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Lebenshilfe, liebe Bürgerinnen und Bürger, zum 60-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Herne / Wanne-Eickel gratuliere ich Ihnen besonders herzlich.

Die Lebenshilfe – mehr als nur ein Verein, so lautet Ihr Motto. Und das kann ich sofort unterschreiben. Gerne erinnere ich mich an meinen Besuch bei Ihnen im Jahr 2014: Dort habe ich Ihre Wohnstätte III besucht, auch einen Selbstvertreter aus dem Heimbeirat getroffen und konnte mich davon überzeugen, wie Sie Menschen mit Behinderung ein Zuhause bieten mit der Unterstützung, die sie brauchen.
Wir erleben gerade turbulente und nicht einfache Zeiten. Umso mehr bin ich stolz auf die Lebenshilfe als solidarische Gemeinschaft, als Bürgerbewegung, die vor allem immer eines im Blick hat: die Teilhabe und das Wohl der Menschen mit Behinderung. Das ist besonders in herausfordernden Zeiten ein wichtiges Fundament.
Sie wissen es vielleicht – in meinen ersten Berufsjahren war ich Sonderschulpädagogin in Aachen. Ich habe dort meine ersten positiven Erfahrungen gemacht, wie inklusives Spielen und Lernen funktionieren kann. In einer Schule für lernbehinderte Kinder habe ich gespürt, welches Potenzial jedes Kind haben kann, wenn man ihm das gibt, was es braucht, um das Beste aus seinem Leben zu machen.
Mit großer Freude habe ich gesehen, wie stark die Lebenshilfe Herne / Wanne-Eickel in der Arbeit mit Kindern aufgestellt ist. Unter dem Dach der Lebenshilfe Kids gGmbH mit ihren Kindertagesstätten Däumling, Löwenzahn, Phantasia, Regenbogenland, Wilde Wiese und Europagarten gehen die Jüngsten ihre ersten Schritte. Eine inklusive Gesellschaft wird für diese Generation gelebte Selbstverständlichkeit sein. Die Frühförderung und die heilpädagogische Fachberatung begleiten und unterstützen dort, wo es nötig ist.
Herausragend sind auch ihre vielfältigen Wohnprojekte – die Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen gGmbH ist in der Region eine feste und anerkannte Größe mit Wohnstätten und Wohngemeinschaften, ambulant betreutem Wohnen sowie Wohnberatung.
Viele Menschen in der Region kennen das Lebenshilfe-Center an der Viktor-Reuter-Straße. Sie bieten familienunterstützende Dienste, Reha-Sport und Sozialleistungsberatung. Es gibt Kurse für Musik, Kunst, Schreiben/Lesen, Kochen und Nähen. Sie bieten Freizeitveranstaltungen wie Urlaubsfahrten, Tanzen, Kegeln, Gottesdienstbesuche, ein Jahresfest sowie den Mütterkreis.
Sie haben passgenaue Angebote geschaffen für Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen – und ich weiß: Sie haben noch viel vor. Damit das alles gelingt, braucht es wie überall neue Mitglieder, damit diese tollen Angebote weiterentwickelt werden können. Das gilt auch für Menschen mit Beeinträchtigung selbst.
Selbstverständlich, dass Sie Menschen mit Behinderung auch in die Vereinsarbeit einbinden, so ist ein Selbstvertreter des Wohnbeirates auch im Vorstand aktiv. Ich wünsche Ihnen, dass auch künftig alles so gut gelingt.

Alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Ulla Schmidt
Bundesministerin a. D.
Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen