E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
verwaltung@lebenshilfe-herne.de

Möchten Sie mit uns sprechen?
02323 56836 - 0

Elterngruppe „21 Zwerge“

Vorlesen

13. Mai 2022

Mut machen, sich austauschen und informieren. Wertvolle Unterstützung für Eltern mit Kindern mit dem Down-Syndrom (Trisomie 21) bietet seit Anfang 2022 in Herne unsere Elterngruppe „21 Zwerge“.

Insgesamt sind wir aktuell zwölf Familien, die in regelmäßigem Austausch miteinander stehen. Interessierte sind jederzeit willkommen. Die kommenden Treffen greifen inhaltlich unter anderem Besonderheiten in Sprachentwicklung und Förderung der Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom auf. Darüber hinaus besprechen wir Informationen zu Unterstützungsleistungen für Familien und pflegende Angehörige: Wir erörtern Punkte wie Pflegegrad, Pflegegeld und ergänzende Leistungen. Orientierung im Dschungel der Therapieangebote gehört zu den Themenfeldern ebenso wie medizinische Aspekte und Vorsorgeuntersuchungen für Babys und Kleinkinder. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu aktuellen Fortbildungsveranstaltungen und zur Inklusion in Erziehung und Bildung mit dem Schwerpunkt Kindergärten. Inklusiver Kindergarten oder lieber Regelkindergarten? Wir tragen gemeinsam Informationen über konzeptionelle Unterschiede und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen zusammen.

Die „21 Zwerge“ treffen sich in den Räumlichkeiten der Tagesstruktur der Lebenshilfe Herne / Wanne Eickel e.V. Zu den Treffen sind die Eltern selbstverständlich mit ihren Babys und Kleinkindern eingeladen.

Die kommenden Termine (jeweils von 10 – 12 Uhr):
18.06.2022
27.08.2022
29.10.2022
07.01.2023

Kontakt: Sonja Horst und Jale Okali, E-Mail: 21Zwerge@gmx.de

Mütter mit Ihren Kindern sitzen oder stehen an einem grauen Sofa
Mütter mit Ihren Kindern sitzen oder stehen an einem grauen Sofa

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen