Kommunalwahl in Leichter Sprache erklärt
Infoveranstaltung „Wir haben die Wahl“ am 30. August
Herne. Was ist eigentlich eine Kommunalwahl – und warum betrifft sie uns alle? Unter dem Titel „Wir haben die Wahl“ findet am Samstag, 30. August 2025, eine Infoveranstaltung in Leichter Sprache statt, die sich an alle richtet, die mehr über Demokratie und Wahlen erfahren möchten. Ziel ist es, das politische System verständlich, zugänglich und praxisnah zu vermitteln – insbesondere für Menschen mit Lern- oder Leseschwierigkeiten. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Mit „Wir haben die Wahl“ möchten die Veranstalter:innen einen Beitrag dazu leisten, dass politische Bildung für alle zugänglich ist.
Leichte Sprache – verständlich für alle
Was bedeutet Demokratie? Was gefährdet sie? Wie läuft die Kommunalwahl konkret ab? Und wer wird da eigentlich gewählt? Diese und ähnliche Fragen werden im Laufe der Veranstaltung mit vielen Beispielen erklärt. Es gibt viel Raum für Rückfragen, Mitdenken und Mitmachen.
Ein besonderes Highlight: Die Veranstalter:innen bemühen sich, lokale Politiker:innen einzuladen, die ihre Aufgaben persönlich vorstellen und so einen direkten Einblick in die kommunale Arbeit geben können.
🗓️ Termin: Samstag, 30. August 2025
⏰ Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr
📍 Ort: Neustraße 23, Herne
📧 Anmeldung: info@sozial-schmiede.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Förderung durch das Land NRW
Die Veranstaltung wird durch den Inklusionsscheck NRW gefördert – ein Förderinstrument des Landes Nordrhein-Westfalen, das Projekte unterstützt, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken.