Der Familienunterstützender Dienst bietet Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen mit geistiger Behinderung. Er eröffnet pflegenden oder betreuenden Angehörigen, sich von dieser herausfordernden Aufgabe zu erholen und neue Kraftzu schöpfen. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot. Die Mitarbeitenden im Familienunterstützenden Dienst sind ehrenamtlich tätig und werden über die Übungsleiterpauschale vergütet. Die fachliche Anleitung der im Familienunterstützenden Dienst tätigen Menschen ist sichergestellt und erfolgt überpädagogisch ausgebildete Fachkräfte.